Terminkalender

Veranstaltungshinweis: Konzert mit Allegro ma non troppo
Sonntag, 08. Dezember 2024, 17:00

Herzliche Einladung zum

Konzert mit Allegro ma non troppo

am Sonntag, den 08.Dezember 2024 um 17:00 Uhr

in der evang. Friedenskirche Rottendorf

 

Allegro ma non troppo

Hörst es?“

Weihnachten ist ein Fest der Freude und der Sehnsucht nach Frieden. Kein Verbot und kein Kommerz konnten die Wirkung und den Zauber des Festes zerstören. Diese Kraft spürt man in den zuweilen schlichten, aber berührenden Melodien der Weihnachtslieder. Die Gruppe „Allegro ma non troppo“ hat sich auf die Suche gemacht: in Franken und aller Welt. In Südamerika und auf dem Balkan wurden sie ebenso fündig wie in Kirchenbirkig in der Fränkischen Schweiz oder in Theres bei Haßfurt.

 

Und nicht nur mit der Auswahl der Lieder erinnert die Gruppe an die verschiedenen Weihnachtstraditionen in anderen Ländern, sondern auch mit Texten und kurzen Geschichten. So zaubert „Allegro“ eine besinnliche und feierliche Vorweihnachtsstimmung und entlässt das Publikum heiter und beschwingt in eine bunte, lebendige Adventszeit.

 

Allegro ma non troppo, das sind:

Uli Preu, Geige, Gitarre, Gesang;

Siegfried Hutzel, Cello, Kontrabass, Gesang;

Birgit Hutzel, Akkordeon, Flöte, Percussion, Gesang;

Hermann Tzschaschel, Gitarre Gesang

Die Mitglieder der Gruppe sind keine Unbekannten in Rottendorf und waren schon oft in der Friedenskirche bei Konzerten erfolgreich zu Gast. Wir freuen uns dass sie wieder zu uns nach Rottendorf kommen. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten!

Ort Friedenskirche Rottendorf
Jahnstraße 1
Rottendorf
97228

Termine

10. Aug. 2025
14:00 Uhr
Tanzpicknick mit HavoK im Normannischen Haus
19. Okt. 2025
18:00 Uhr
BalFolk mit Franz-Dampf
08. Nov. 2025
19:30 Uhr
Würzburger Kathreintanz

Regelmäßige Veranstaltungen

Irish Folk Session

Seit 1987 organisiert José F. Sánchez Sessions und irischen Tanz in Würzburg.

In lockerer Runde werden Reels, Jigs, Slip Jigs, Hornpipes, Slow Airs, und Polkas gespielt, meist nach Gehör. Jeder der Folk-Musik mag oder ein Instrument spielt ist willkommen, diese besondere Atmosphäre zu erleben und mitzumachen. Zuhörer sind ebenfalls herzlich willkommen und dürfen natürlich zur schwungvollen Musik auch tanzen.

wann: jeden Dienstag von 20 bis 23 Uhr
wo: Theater Chambinzky, Valentin-Becker-Straße 2, 97072 Würzburg

weitere Infos bei José Sanchez: 0175/5248594, josesan@t-online.de

 
Bal Folk mit Franz Dampf - für alle Kassen

Eine Horde Musikerinnen und Musiker hat sich zusammengefunden, um gemeinsam Folktänze aus aller Welt leben zu lassen: Vierteljährlich präsentieren sie die Ergebnisse ihrer heiteren Zusammenarbeit zum Mittanzen. Getanzt werden Paar-, Reihen- und Gassentänze mit dem Schwerpunkt Frankreich, es gibt aber auch Ausflüge ins Fränkische, nach Schweden, Italien und andere Länder.
Um auch Einsteiger/innen das Mittanzen zu ermöglichen, werden die meisten Tänze (in Kurzform) angeleitet. Neues wird ausführlicher erklärt und so erweitern wir das Tanzrepertoire stetig.

Seit der Premiere im Mai 2012 gab es inzwischen fast 40 erfolgreiche BalFolk-Abende und der 15-20-köpfigen Formation merkt man die Spielfreude weiterhin an: Neben Akkordeons und Dudelsäcken erklingen Flöten, Geigen, Drehleiern und Harfen. Wesentlich getragen und bereichert wird der Gruppensound durch Perkussion, Kontrabass und Blechbläser.

In der Pause gibt es ein Mitbringbufett und alle freuen sich, wenn dies reichlich bestückt wird.
Eintritt: 8,- € (ermäßigt für Folkclub-Mitglieder: 6,- €)

Ansprechpartnerin/verantwortlich: Ange Hauck

Aktuelle Informationen stehen auf unserem Terminkalender.

Tamzara

Wir tanzen zusammen internationale Folklore mit Schwerpunkt Balkan, was uns jedoch nicht daran hindert, auch mal einen Abstecher nach Armenien, Israel, USA oder ins Fränkische zu unternehmen.

Wegen des reichen Angebots an Reihentänzen könnt ihr leicht allein mit einsteigen. Wir treffen uns jeden Mittwoch Abend im großen Saal des Pfarrheims von St. Josef in Grombühl. Wir tanzen von 19.00-19.30 Uhr anspruchsvolle Tänze vom Balkan, von 19.30-20.30 Uhr Tänze für alle gleich zum mitmachen, von 20.30-21.30 Uhr leichte bis mittelschwere Tänze aus aller Welt. Wer Lust hat, mitzumachen oder erst mal reinzuschnuppern, ist herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht notwendig. 
Kontakt: folkloretanzkreis@web.de

Nähere Informationen: TamzaraFolkloretanzFlyer.pdf

Hier möchten wir Heribert Hieke ein Andenken bewahren, er ist am 14.1.2023 gestorben.

Heribert war mit dabei, als der Folkclub gegründet wurde, er war mehrere Jahre erster Vorsitzender und blieb immer ein zuverlässiger Förderer und Unterstützer unserer Anliegen, der Newsletter war bei ihm gut aufgehoben. Sein Fiddlespiel, seine warme Stimme, seine klare und liebevolle Art werden uns immer in Erinnerung bleiben.

May he rest in peace.

Newsletter

Dieses Formular ist durch Aimy Captcha-Less Form Guard geschützt

Mitglied werden

Wir freuen uns über neue Mitglieder! Bitte druckt das BeitrittsformularFolkclub.pdf aus, füllt es aus und schickt es unterschrieben an: kontakt@wuefolk.de

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.